Heizung
Hackgut
Hackschnitzelheizungen werden mit zerkleinertem Holz befeuert und gehören zu den am weitest verbreiteten Biomasse-Heizungen.
Hackschnitzel entstehen aus Abfällen von Produktionen, qualitativ schlechtem Waldholz und Gebrauchtholz. Hackschnitzelheizungen können auch mit anderen Brennstoffen, wie Pellets, Miscantus und Energiekorn befeuert werden.
Vorteile einer Hackgutanlage
- hoher Wirkungsgrad
- Brennstoff ist einfach produzierbar
- einfach zu bedienen
- nahezu wartungsfrei
- CO2-neutral
- umweltfreundliche Lösung
Fragen Sie unser Team nach den Möglichkeiten einer Hackschnitzelheizung – wir beraten Sie auch gerne über die Kombinationsmöglichkeiten mit Solaranlagen!