Haustechnik

Regenwassernutzung

Ein intelligentes Wasser-Management wird in Zukunft immer notwendiger, um einen verantwortungsvollen Umgang mit den Wasservorräten der Erde zu leben.



Mit dem Einbau einer Regenwassernutzungsanlage schonen Sie nicht nur die Umwelt sondern auch Ihre Haushaltskasse, da Sie Kosten für Trinkwasser und Gebühren für Abwasser niedrig halten können. Ihre Immobilie erfährt darüber hinaus eine Wertsteigerung.

 

Die österreichischen Bewohner verbrauchen täglich etwa 130 Liter Frischwasser.
Etwa die Hälfte davon wird für Tätigkeiten verwendet, bei denen keine Trinkwasserqualität von Nöten ist, wie etwa: Wäsche waschen, Bewässerung des Gartens, Putzwasser, Toilettenspülung, etc. 


Durch die Nutzung von Regenwasser ergibt sich außerdem der große Vorteil, dass Verkalkungen verhindert werden, da das Regenwasser weich – also frei von Kalk – ist. Kalkfreies Wasser wiederum verringert den Verbrauch von Waschmitteln und Weichspülern, wodurch der chemische Eintrag ins Abwasser stark reduziert wird.


Fragen Sie unser Team nach den Möglichkeiten einer Regenwassernutzungsanlage – wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Planung!