Heizung
Wärmepumpe
Wärmepumpen gewinnen Energie aus verschiedenen Arten von Wärmequellen: Grundwasser, Erdreich und Außenluft.
Wärmepumpen funktionieren umgekehrt wie Kühlschränke. Energie wird aus der Umwelt entzogen und an das Heizsystem abgegeben. Im Haus bzw. in der Wohnung wird es wärmer, die Umgebung wird abgekühlt. Selbst bei Minusgraden im Winter entziehen Wärmepumpen noch Energie aus der Umwelt.
Mit Wärmepumpen kann aber ebenso gekühlt werden.
Vorteile einer Wärmepumpe:
- für Neubau und Sanierung geeignet
- platzsparend
- wartungsfreie Technik, die einfach zu bedienen und vollautomatisch ist
- hohe Betriebs- und Zukunftssicherheit
- umweltfreundliche, zuverlässige und moderne Technik
Typen von Wärmepumpen
Über ein Wärmetauschsystem, in dem ein Medium zirkuliert (Sole, Wasser, Luft), kann die Wärme entzogen werden.
- Wasser/Wasser-Wärmepumpe
- Sole/Wasser-Wärmepumpe
- Luft/Wasser-Wärmepumpe